



COCHINEAL-FARBSTOFF ~ Farbstoff in den Farben Rot, Rosa bis Violett
Herkunft: Kanarische Inseln, Spanien. Aus biologischem Anbau und verarbeitet von Canaturex ~ www.canaturex.com
Ich bin so froh, endlich Bio-Cochenille gefunden zu haben. Lorenzo ist einer der ersten Anbieter von biologischem, vollständig rückverfolgbarem Cochenille.
Cochenille ist ein kraftvoller Farbstoff – hergestellt aus kleinen Insekten, die sich von Kakteen ernähren. Die Rot- und Rosatöne dieser winzigen Insekten sind erstaunlich und atemberaubend. Mit nur einem Färbebad lassen sich tiefe, kräftige Rottöne bis hin zu hellen, feenhaften Rosatönen erzeugen.
Cochenille färbt Pflanzenfasern immer rosa.
*Cochenille ist das kleine Insekt, dessen am häufigsten kultivierte Art Dactylopius ist. Der Körper des Insekts besteht zu 19–22 % aus Karminsäure.
**Für die Herstellung eines Kilogramms Cochenille-Farbstoff werden etwa 80.000 bis 100.000 Insekten benötigt. Die beiden Hauptformen von Cochenille-Farbstoffen sind Cochenille-Extrakt, ein Farbstoff, der aus rohen, getrockneten und pulverisierten Insektenkörpern hergestellt wird, und Karmin, ein reinerer Farbstoff, der aus Cochenille hergestellt wird.
Farbechtheit: Ausgezeichnet
---------------------
Rezept für Wollfasern: PDF zum Herunterladen
Rezept für Pflanzenfasern: PDF zum Herunterladen
Grundrezept:
6 % Cochenille
Mit Alaun 10 % gebeiztes Wollgarn
Cochenille über Nacht in Wasser einweichen
Mit einem Stabmixer mixen
Farbstoff zum Färbebad hinzufügen
Zum Kochen bringen
Entfernen Sie alle schwarzen, teerähnlichen Blasen
Durch ein Tuch abseihen und beiseite stellen
Garn ins Bad geben und eine Stunde köcheln lassen.
Färbebeutel zum zweiten und allen folgenden Färbebädern hinzufügen.
Seien Sie versichert, auch wir mögen keine überfüllten Posteingänge. Das können Sie also von unseren Newslettern erwarten:
Infos zu Workshops und kostenlosen Färberezepten, Shop-Updates, Ausverkaufs- und Sonderangeboten sowie Neuigkeiten aus der Färbe- und Faserwelt. Insgesamt etwa 20 E-Mails pro Jahr. Und das Beste: Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie zum Ende der E-Mail scrollen und auf „Abbestellen“ klicken.
Als Willkommensgeschenk bieten wir Ihnen einen 5% Rabatt-Gutscheincode WELCOMEPOP in unserem Webshop! Genießen!