











Rooted in tradition. Guided by science.
Welcome to the Natural Dyers & Growers Academy â your trusted source for in-depth, hands-on learning in natural dyeing and fibre cultivation.
Whether you're a curious beginner or an experienced fibre artist, our courses are designed to support your journey with expert guidance, inspiring materials, and a thriving learning community.
đ Visit the Academy Platform  to connect with fellow learners and access your course materials.
đ Browse our available courses below and join us in reconnecting with the roots of natural colour and sustainable textiles.
đ Youâll find all course details, pricing, and whatâs included in the individual listings below.
Die Anmeldung fĂźr 2024 ist jetzt mĂśglich
Monatlicher Zahlungsplan ~ Wenn Sie lieber monatlich zahlen mĂśchten, kĂśnnen Sie dies hier tun! Wir senden Ihnen per E-Mail eine Einladung zum Zugang zum Kurs. Bis Ende Januar senden wir Ihnen eine weitere Einladung, in der Sie ein monatliches Zahlungsabonnement bis zum Ende des Kurses im Dezember abschlieĂen.
___________________________________________________
Der Kurs
Dieser Kurs ist vollständig online und besteht aus 12 Modulen; Die Veranstaltung ist Ăźber einen Zeitraum von 12 Monaten geplant und beginnt jedes Jahr Mitte Januar. Jedes Modul wird am Ersten des Monats erĂśffnet und bietet Ihnen Zugang zu schriftlichem und illustriertem Material, das Sie durch das jeweilige Thema dieses Moduls fĂźhrt. Jedes Modul enthält auĂerdem ein Quiz und ein Projekt; Daraus ergeben sich Rezepte und Beispiele fĂźr Ihr Portfolio zu diesem Thema.
Die Struktur
Bei jedem Modul haben Sie ungefähr eine Woche Zeit, um das Thema durchzulesen und sich damit vertraut zu machen. AnschlieĂend gibt es eine Online-Live-Sitzung, in der Sie das Material durcharbeiten und sich auf die Portfolio-Arbeit dieses Moduls vorbereiten kĂśnnen. In der letzten Woche jedes Monats findet eine zweite Live-Sitzung statt, um Ihre Portfolioarbeit zu ĂźberprĂźfen, das Wissen fĂźr dieses Modul zu festigen und alle verbleibenden Fragen zu beantworten. Alle Live-Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen allen Personen zur VerfĂźgung, die an diesem Tag nicht teilnehmen kĂśnnen.
Jedes der Module wird durch spezielle Collaborative Exchange Spaces auf der Plattform unterstĂźtzt, in denen Teilnehmer ihre Kreationen verĂśffentlichen, Fragen stellen und sich zu diesem Thema vernetzen kĂśnnen. Im Rahmen der abschlieĂenden Projektarbeit findet fĂźr jeden Teilnehmer eine 20-minĂźtige 1:1-Sitzung statt.
Der Inhalt
Die 12 Module umfassen Folgendes:
Der besondere Zusatz
Während des Kurses besteht auĂerdem die MĂśglichkeit, an 5 Online-Sitzungen teilzunehmen, die vom Bio-Gärtner und Samenretter Tristan Lienhard geleitet werden. Ăźber den biologischen Anbau von Waid, Weld, Krapp und anderen Färberpflanzen. Dazu gehĂśren Ăśkologische Gartenbauprinzipien, Aussaat und spezifische Anforderungen fĂźr jede Kultur, Ernte und Saatgutaufbewahrung.
Die Feier
Alle Projekte werden in den letzten zwei Wochen des Kurses vorgestellt und gefeiert. Der Kurs endet in der ersten Dezemberwoche mit einer abschlieĂenden Live-Sitzung, bei der jeder Teilnehmer sein AppleOak FibreWorks Natural Dye Academy-Zertifikat erhält.
Die benĂśtigte Zeit
Je nach Modul benĂśtigen Sie etwa 12 bis 25 Stunden pro Monat, um die Kursarbeit durchzulesen, an den Live-Sitzungen teilzunehmen und die Portfolioarbeit abzuschlieĂen.
Kursergebnis
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sind Sie in der Lage, Ihre eigene professionelle Färbepraxis zu erÜffnen, natßrliches Färben erfolgreich in Ihr Kunst- oder Handwerksunternehmen zu integrieren, andere zu unterrichten, weiterzuentwickeln oder einfach ein wirklich guter Heim-/Hobby-Färber zu werden.
Die Anmeldung fĂźr 2024 ist jetzt mĂśglich!
Dies ist das einmalige Zahlungstor! Wir senden Ihnen per E-Mail eine Einladung zum Zugang zum Kurs. Das erste Modul wird automatisch am 1. eines jeden Monats freigeschaltet.
Nach einer Meet & Greet-Online-Sitzung (Termin wird noch bestätigt) werden wir am Dienstag, den 16. Januar 2024, offiziell das erste Online-Meeting und den Beginn des Kurses abhalten.
Alle weiteren Treffen finden dienstags um 11 und 16 Uhr statt
Sie erhalten kurz nach dem Kauf eine Material-/AusrĂźstungsliste mit der Option, in unserem Online-Shop eine âReady-to-go-Färbeboxâ zu einem vergĂźnstigten Preis zu erwerben. FĂźr den Kauf von Fasern/Garnen/Stoffen gibt es einen Rabatt, aber ich mĂśchte betonen, dass es am besten ist, das zu verwenden, was Sie in Zukunft verwenden mĂśchten, schlieĂlich wird dieser Kurs Ihr Portfolio erstellen, nicht meins! ;-)
___________________________________________________
Der Kurs
Dieser Kurs ist vollständig online und besteht aus 12 Modulen; Die Veranstaltung ist Ăźber einen Zeitraum von 12 Monaten geplant und beginnt jedes Jahr Mitte Januar. Jedes Modul wird am Ersten des Monats erĂśffnet und bietet Ihnen Zugang zu schriftlichem und illustriertem Material, das Sie durch das jeweilige Thema dieses Moduls fĂźhrt. Jedes Modul enthält auĂerdem ein Quiz und ein Projekt; Daraus ergeben sich Rezepte und Beispiele fĂźr Ihr Portfolio zu diesem Thema.
Die Struktur
Bei jedem Modul haben Sie ungefähr eine Woche Zeit, um das Thema durchzulesen und sich damit vertraut zu machen. AnschlieĂend gibt es eine Online-Live-Sitzung, in der Sie das Material durcharbeiten und sich auf die Portfolio-Arbeit dieses Moduls vorbereiten kĂśnnen. In der letzten Woche jedes Monats findet eine zweite Live-Sitzung statt, um Ihre Portfolioarbeit zu ĂźberprĂźfen, das Wissen fĂźr dieses Modul zu festigen und alle verbleibenden Fragen zu beantworten. Alle Live-Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen allen Personen zur VerfĂźgung, die an diesem Tag nicht teilnehmen kĂśnnen.
Jedes der Module wird durch spezielle Collaborative Exchange Spaces auf der Plattform unterstĂźtzt, in denen Teilnehmer ihre Kreationen verĂśffentlichen, Fragen stellen und sich zu diesem Thema vernetzen kĂśnnen. Im Rahmen der abschlieĂenden Projektarbeit findet fĂźr jeden Teilnehmer eine 20-minĂźtige 1:1-Sitzung statt.
Der Inhalt
Die 12 Module umfassen Folgendes:
Der besondere Zusatz
Während des Kurses besteht auĂerdem die MĂśglichkeit, an 5 Online-Sitzungen teilzunehmen, die vom Bio-Gärtner und Samenretter Tristan Lienhard geleitet werden. Ăźber den biologischen Anbau von Waid, Weld, Krapp und anderen Färberpflanzen. Dazu gehĂśren Ăśkologische Gartenbauprinzipien, Aussaat und spezifische Anforderungen fĂźr jede Kultur, Ernte und Saatgutaufbewahrung.
Die Feier
Alle Projekte werden in den letzten zwei Wochen des Kurses vorgestellt und gefeiert. Der Kurs endet in der ersten Dezemberwoche mit einer abschlieĂenden Live-Sitzung, bei der jeder Teilnehmer sein AppleOak FibreWorks Natural Dye Academy-Zertifikat erhält.
Die benĂśtigte Zeit
Je nach Modul benĂśtigen Sie etwa 12 bis 25 Stunden pro Monat, um die Kursarbeit durchzulesen, an den Live-Sitzungen teilzunehmen und die Portfolioarbeit abzuschlieĂen.
Kursergebnis
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sind Sie in der Lage, Ihre eigene professionelle Färbepraxis zu erÜffnen, natßrliches Färben erfolgreich in Ihr Kunst- oder Handwerksunternehmen zu integrieren, andere zu unterrichten, weiterzuentwickeln oder einfach ein wirklich guter Heim-/Hobby-Färber zu werden.
đż MASTERING BOTANICAL PRINTS ON CELLULOSE â ONLINE COURSE WITH ELISABETH VIGUIE-CULSHAW
Start Date: Monday 1st of September
Duration: 8 weeks
Format: Weekly video lessons, downloadable PDFs, live Zoom support
Tutor: Elisabeth Viguie-Culshaw (The Indigo Plot / UK Guild of Weavers, Spinners & Dyers)
Ready to take your plant printing to the next level? Whether you're new to natural dyeing or want to deepen your practice, this immersive 8-week course offers the tools, techniques and confidence to master crisp, lasting botanical prints on cellulose fibres.
With Elisabethâs expert guidance, youâll explore the process of selecting local plants, understanding fibre and mordant interactions, creating controlled outcomes, and developing your own seasonal print sampler. No studio required - just curiosity and a willingness to learn.
Once you book your place, weâll guide you into the Natural Dyers & Growers Academy and give you full access to your course.
Whatâs Included
⢠8 weeks of lessons with video content covering all stages of botanical monoprinting
⢠Printable PDF guides for each step
⢠6 live Zoom Q&As with Elisabeth for support and community
⢠Techniques tailored for home setups - no specialist tools needed
⢠A guided final project to apply your learning
⢠6 months access to course materials after the course ends
⢠6 months Co~Lab Room membership for ongoing community connection
Youâll Learn
⢠How to select, scour and mordant cellulose fibres for optimal results
⢠How to identify, test, and work with local plants and dyes
⢠How to set up a safe, effective studio space at home
⢠How to build your own test sampler and analyse print outcomes
⢠How to move from âhappy accidentsâ to intentional, repeatable prints
⢠Creative ways to connect with your environment, family and friends through printing
About the Tutor
Elisabeth Viguie Culshaw is a textile artist trained academically in Decorative Arts by Christies, she runs a sustainable dye studio in Glasgow in Scotland and grows an Indigo plant garden on the grounds of the Glasgow Botanic called #theindigoplot. She regularly travels to Asia to train with professional dyers.
She started working with Botanical printing in 2015 after being inspired by India Flint the Australian artist. During the Covid crisis she initiated âThe True Colour of the Cotinusâ a global online botanical printing project using the Cotinus plant leaves for blue print. She has gathered a large global community of eco artists around her digital studio.
She shares her knowledge locally from her studio, in regular international retreats in France and Thailand and online in live classes.
Who This Is For
⢠Fibre artists and crafters wanting to master plant prints
⢠Beginners to natural dyeing curious about controlled outcomes
⢠Students of the Academy ready for applied learning
⢠Gardeners, eco printers, and creatives inspired by seasonal making
⢠Anyone looking to map the plant world through their textile work
In a Nutshell
⢠đ 8-week tuition with video content & live course
⢠đ PDF guides & rewatchable lessons
⢠𧺠Home-friendly, no fancy tools needed
⢠đż Make beautiful prints with your local leaves
⢠đ¨ Starts: Monday 1st of September
Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche âKaufenâ, um zur Mailingliste fĂźr den einjährigen Kurs hinzugefĂźgt zu werden.
Der Kurs findet an der Dyers Academy statt und Sie kĂśnnen dem kostenlosen Community-Bereich hier beitreten: https://the-natural-dyers-academy.mn.co/
Bitte beachten Sie die Kursdetails unten:
Wenn Sie erfahren mÜchten, was Sie erwartet und was der Kurs zu bieten hat, klicken Sie auf die folgenden Blogbeiträge (ich werde weitere hinzufßgen, während ich sie schreibe):
Natßrlicher Färbekurs ~ Was Sie erwartet
Die Natural Dye Academy ~ Hier sind wir!
Natßrlicher Färbekurs ~ Modul 1 Fasern und Textilien
NatĂźrlicher Färbekurs Modul 2 Beizen, Teil 1 â Alaun
NatĂźrlicher Färbekurs Modul 2 Beizen Teil 2 und 3 â Eisen und andere Beizen
Natßrlicher Färbekurs Modul 3 Tannin
Natßrlicher Färbekurs Modul 4 Indigo
Natßrlicher Färbekurs Modul 5 GelbtÜne
Der Kurs
Dieser Kurs ist vollständig online und daher weltweit zugänglich. Es besteht aus 12 Modulen; Die Veranstaltung ist ßber einen Zeitraum von 12 Monaten geplant und beginnt jedes Jahr Mitte Januar. Bitte beachten Sie, dass die Plätze auf maximal 15 Studierende pro Gruppe begrenzt sind und insgesamt 30 Plätze zur Verfßgung stehen.
Die Buchung wird jeweils im September eines Jahres fĂźr das folgende Jahr erĂśffnet. Jedes Modul wird am Ersten des Monats erĂśffnet und bietet Ihnen Zugriff auf schriftliches und illustriertes Material, das Sie durch das jeweilige Thema dieses Moduls fĂźhrt. Jedes Modul enthält auĂerdem ein Quiz und ein Projekt; Daraus ergeben sich Rezepte und Beispiele fĂźr Ihr Portfolio zu diesem Thema.
Die Struktur
Bei jedem Modul haben Sie ungefähr eine Woche Zeit, um das Thema durchzulesen und sich damit vertraut zu machen. AnschlieĂend gibt es eine Online-Live-Sitzung, in der Sie das Material durcharbeiten und sich auf die Portfolio-Arbeit dieses Moduls vorbereiten kĂśnnen. In der letzten Woche jedes Monats findet eine zweite Live-Sitzung statt, um Ihre Portfolioarbeit zu ĂźberprĂźfen, das Wissen fĂźr dieses Modul zu festigen und alle verbleibenden Fragen zu beantworten. Alle Live-Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen allen Personen zur VerfĂźgung, die an diesem Tag nicht teilnehmen kĂśnnen. Alle Live-Sitzungen finden fĂźr beide Gruppen an einem Dienstag statt, eine um 11 Uhr und die andere um 16 Uhr.
Jedes der Module wird durch spezielle Collaborative Exchange Spaces auf der Plattform unterstĂźtzt, in denen Teilnehmer ihre Kreationen verĂśffentlichen, Fragen stellen und sich zu diesem Thema vernetzen kĂśnnen. Im Rahmen der abschlieĂenden Projektarbeit findet fĂźr jeden Teilnehmer eine 20-minĂźtige 1:1-Sitzung statt.
Der Inhalt
Die 12 Module umfassen Folgendes:
Der besondere Zusatz
Während des Kurses besteht auĂerdem die MĂśglichkeit, an fĂźnf Online-Sitzungen teilzunehmen, die vom Bio-Gärtner und Saatgutsparer Tristan Lienhard geleitet werden. Ăźber den biologischen Anbau von Waid, Weld, Krapp und anderen Färberpflanzen. Dazu gehĂśren Ăśkologische Gartenbauprinzipien, Aussaat und spezifische Anforderungen fĂźr jede Kultur, Ernte und Saatgutaufbewahrung.
Die Feier
Alle Projekte werden in den letzten zwei Wochen des Kurses vorgestellt und gefeiert. Der Kurs endet in der ersten Dezemberwoche mit einer abschlieĂenden Live-Sitzung, bei der jeder Teilnehmer sein AppleOak FibreWorks Natural Dye Academy-Zertifikat erhält.
Die benĂśtigte Zeit
Je nach Modul benĂśtigen Sie etwa 12 bis 25 Stunden pro Monat, um die Kursarbeit durchzulesen, an den Live-Sitzungen teilzunehmen und die Portfolioarbeit abzuschlieĂen.
Kursergebnis
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sind Sie in der Lage, Ihre eigene professionelle Färbepraxis zu erÜffnen, natßrliches Färben erfolgreich in Ihr Kunst- oder Handwerksunternehmen zu integrieren, andere zu unterrichten, weiterzuentwickeln oder einfach ein wirklich guter Heim-/Hobby-Färber zu werden.
Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche âKaufenâ, um zur Mailingliste fĂźr den einjährigen Kurs hinzugefĂźgt zu werden.
Aktuelle Fragen:
ďťżBrauche ich einen groĂen Raum? -ďťżNein. Alles kann in Ihrer KĂźche erledigt werden, wenn Sie ein Fenster zur VerfĂźgung haben, da Ihnen mĂśglicherweise nicht jeder Geruch gefällt, der Ihnen in den Weg kommt. Sie benĂśtigen jedoch einen speziellen Schrank fĂźr die AusrĂźstung und einen Ort, an dem Sie Ihre Bottiche/FarbflĂźssigkeit herstellen und Ăźber Nacht oder länger stehen lassen kĂśnnen.
ďťżGiftige Inhaltsstoffe? -ďťżNein. FrĂźher habe ich mit Hydros Indigo Vats gearbeitet, bin aber davon abgerĂźckt und alles, was ich handhabe, ist sicher. Einige Tannine kĂśnnen bei empfindlichen Menschen zu Reizungen fĂźhren, daher wĂźrde ich eine Maske fĂźr pulverfĂśrmige Inhaltsstoffe empfehlen.
Ausrßstung? - Ja, Sie benÜtigen eine spezielle Färbeausrßstung und einen Platz zum Aufbewahren.
Wie viel wird es sein? - Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Online-Präsenzkurs handelt, der ein Jahr dauert und 1.350 Euro kostet. Mit der Option eines monatlichen Zahlungsplans fßr 125 Euro pro Monat.
ďťżWird der Kurs hauptsächlich theoretisch sein?ďťżďťżAufgrund des sehr âwissenschaftlichen Aussehensâ der Module, die ich bisher geschrieben habe, wurde ich mehrmals gefragt, ob es sich hauptsächlich um âintelligenteâ Theorie und nicht um âpraxisorientierteâ Kursarbeit handelt. Bitte seien Sie versichert, dass zu jedem Modul eine Projektarbeit gehĂśrt und der Lesestoff lediglich eine Grundlage und einen Ăberblick bietet. Es ist vĂśllig praktisch, da Sie im Laufe des Jahres Ihr eigenes Portfolio/Nachschlagewerk/Rezeptbuch erstellen, einschlieĂlich eines Abschlussprojekts, das Sie selbst erstellt haben.
Ich lebe in den USA. Macht die Teilnahme fĂźr mich Sinn? Absolut! In diesem Kurs werden weltweite Bezugsquellen fĂźr Farbstoffe und Beizen behandelt, und ich werde die Zutaten, die Sie benĂśtigen, an Ihr Land anpassen, insbesondere wenn Sie eine lokale Bezugsquelle bevorzugen. SchlieĂlich soll das Portfolio fĂźr Sie funktionieren und nicht fĂźr mich :)
Wie wäre es mit den Zutaten? - Wir kÜnnen Ihnen eine sortierte Box mit allen Zutaten und eine zweite mit allen Materialien, die Sie das ganze Jahr ßber benÜtigen, zur Verfßgung stellen, die Sie in unserem Online-Shop kaufen kÜnnen. Da es sich jedoch um Ihr eigenes Portfolio handelt, wßrde ich Ihnen dringend empfehlen, die Stoffe/Fasern usw. zu verwenden, die Sie in Zukunft verwenden mÜchten. Je nach Land ist es mÜglicherweise besser, einige Zutaten aus der Region zu beziehen, aber ich werde mich nach der Registrierung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass wir kein Pflanzenmaterial nach Australien schicken kĂśnnen. Studierende von dort mĂźssen sich selbst versorgen.
Nicht im Lieferumfang enthalten: Portfolio im A3- oder A4-Format (das lässt sich leichter vor Ort organisieren) Folgendes verwende ich:
A3 Elements Skizzenbuch mit Spiralbindung â 50 Blatt 180 g â Kunst & Handwerk (artandcraft.ie)
Schwarze Papierpatrone 180 g, Hochformat, A3, 40 Blätter â Daler Rowney â Cork Art Supplies Ltd
Materiallisten:
Hier kÜnnen Sie sehen, was Sie fßr das Jahr benÜtigen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Schätzungen handelt und die endgßltige Menge davon abhängt, wie groà oder klein Sie Ihre Proben färben mÜchten. Dennoch sollte das fßr das Jahr reichen:
*Nicht enthalten sind: Bio-Waschmittel, Bio-SpĂźlmittel, weiĂer Essig
Beizen und Modifikatoren:
1 kg Alaun, 1 kg Soda, 300 g Weinstein, 500 g Natriumacetat, 1 kg Kreide, 1 kg Eisen, 1 kg Tara, 500 g Limette, 1 kg Weizenkleie, 250 g Fruchtzucker, 125 g Weinsäure, 125 g Zitronensäure, 25 g Bleicherde, 25 g Guar Gummi
Farbstoffe:
1 kg Eichengallerte, gemahlen, 250 g Granatapfelschale, gemahlen, 250 g Catechu, 250 g Rhabarberwurzel, gemahlen, 250 g natĂźrliches Indigo, 100 g Cochenille, 1 kg Krapp, gemahlen, 1 kg SchweiĂkraut, 1 kg Färberbesen, 1 kg geschnittene Salbeiblätter, 100 g Scheitholz, gemahlen
Stoff & Faser:
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Schätzungen handelt und die endgßltige Menge davon abhängt, wie groà oder klein Sie Ihre Proben färben mÜchten. Ich wßrde Ihnen immer empfehlen, in Zukunft den Stoff/die Faser zu verwenden, mit dem Sie arbeiten werden. Dennoch sollte das fßr das Jahr reichen:
2,5 m Liona-Leinen, weiĂ, 190 g/m² oder Ihre bevorzugte Wahl aus Leinen/Hanf usw
2,5 m Liolina-Leinen, naturbeige, 280 g/m² oder Ihre bevorzugte Wahl aus Leinen/Hanf usw
5 m PongĂŠ-Seide 0,5Â oder Ihre bevorzugte Seidenauswahl
5 m Bio-Bubble-Baumwolle oder Ihre bevorzugte Baumwollauswahl
1 kg Stockholm-Garn oder Ihr bevorzugtes proteinbasiertes Garn
Das ist alles :) Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail! Beste WĂźnsche, Jennifer
Start Date: Monday 22 September
Duration: 5 weeks
Format: Weekly video lessons, downloadable PDFs, live Zoom calls
Tutor: MalĂş ColorĂn (TalĂş / Founder of Fibreshed Ireland)
Whether youâve never dyed before or want to refresh your natural colour basics, this 5-week online course is the perfect way to begin. Learn how to extract lasting colour from plants, kitchen waste, and seasonal garden materials using simple methods that are safe, accessible, and even family-friendly.
You donât need a studio or fancy equipmentâjust a kitchen and curiosity.
Once you have booked your place, we will guide you through to the Academy and provide course access.
⢠5 weeks of video lessons covering scouring, mordanting & dyeing
⢠Printable PDF guides for every step
⢠6 live Zoom calls with Malú for guidance and connection
⢠Kid-friendly projects â perfect for the summer holidays
⢠Designed for kitchen dyeing â no specialist tools needed
⢠6 months Co~Lab Room membership for ongoing community access
⢠6 months access to all course material after the course ends
⢠How to prepare and mordant natural fibres
⢠How to safely extract dye from plants and food waste
⢠What fibres, tannins and mordants work best
⢠Simple ways to set up at home, even in a small space
⢠How to make your colours last and avoid fading
⢠Fun, creative ways to involve children in natural dyeing
MalĂş ColorĂn is a Mexican natural dyer living in West Wicklow, Ireland. Sheâs the founder of TalĂş, co-founder of Fibreshed Ireland, and a passionate teacher blending tradition, activism, and hands-on craft. Her work draws on both Mexican heritage and Irish traditions and her workshops reflect a deep commitment to connectionâwith nature, place, and self.
⢠Complete beginners to natural dyeing
⢠Fibre crafters looking to explore colour
⢠Parents & caregivers seeking creative activities for summer
⢠Artists and educators interested in sustainable colour
⢠Anyone curious about plant dyes and making in rhythm with the seasons
⢠đż 5-week video & live course
⢠đ PDF guides & rewatchable lessons
⢠𧺠Child-friendly, no specialist tools needed
⢠đ Learn from your kitchen
⢠𧜠Starts: Monday 22 September
Seien Sie versichert, auch wir mÜgen keine ßberfßllten Posteingänge. Das kÜnnen Sie also von unseren Newslettern erwarten:
Infos zu Workshops und kostenlosen Färberezepten, Shop-Updates, Ausverkaufs- und Sonderangeboten sowie Neuigkeiten aus der Färbe- und Faserwelt. Insgesamt etwa 20 E-Mails pro Jahr. Und das Beste: Sie kĂśnnen sich jederzeit abmelden, indem Sie zum Ende der E-Mail scrollen und auf âAbbestellenâ klicken.
Als Willkommensgeschenk bieten wir Ihnen einen 5% Rabatt-Gutscheincode WELCOMEPOP in unserem Webshop! GenieĂen!