Lincot wird „rustikal gesponnen“ – das heißt, das Garn ist dick und dünn und sieht aus wie ein altmodisches handgesponnenes Garn. Es nimmt die Farbe wunderbar an, mit vielen subtilen, satten Farbvariationen. Und wenn es gestrickt wird, verleiht es dem resultierenden Stoff eine bestechend strukturierte Optik und Haptik.
Über das Garn: Die in Deutschland ungleichmäßig gesponnenen Fasern stammen aus nachhaltigen und ethisch unbedenklichen Quellen. Die ungleichmäßige Textur von Lincot hat auch interessante Auswirkungen auf die Dicke. In Bezug auf die Meterware hat dieses Garn ein perfektes DK-Gewicht und misst 220 m pro 100 g. Wenn es jedoch um die Stärke geht, verhält es sich wie ein viel dickeres Garn und scheint bei Kleidungsstücken am besten zu funktionieren, wenn es mit einer Aran-Stärke gestrickt wird. Das macht Lincot zu einem äußerst ergiebigen Garn! Das heißt, Sie benötigen viel weniger davon als ein gewöhnliches DK-Garn. Beispiel: Ein Pullover, der 500 g DK-Garn erfordert, wurde für die Designerin Albina mit nur 400 g verarbeitet.
Kurz gesagt für 1 Strang:1
70 % Baumwolle / 30 % Leinen
Gewicht 2-lagig DK
100 g/3,5 Unzen
220 m/ 240,59 Yards
4–5 mm Nadeln
Lesen Sie hier die Rezension eines Designers zu LinCot
Lesen Sie hier die Rezension des LinCot-Kleiderstrickmusters Rusticana von LB Handknit
Holen Sie sich hier Ihr Exemplar von Rusticana
Aufgrund des Ballaststoffgehalts ist LinCot mit mehreren pflanzengefärbten Farben eine tolle Option für Veganer! Möchten Sie mehr über unsere Farbstoffe erfahren? Klicken Sie hier .
Wie wir diese Farben hergestellt haben: |
Farbstoff |
Beize |
Avalon | Blockholz | Alaun & Tara |
Versagt | Eisen – Eisenwasser | Alaun & Tara |
Karottenoberteile | Annatto | Alaun & Tara |
Smaragdblau | Indigo* | Alaun & Tara |
Oma-Haube | Koschenille** | Alaun & Tara |
Von Rosen geküsst | Lac*** | Alaun & Tara |
Zitronensorbet | Reseda | Alaun & Tara |
Mondwasser | Blockholz | Alaun & Tara |
Nachthimmel | Lac*** & Indigo* | Alaun & Tara |
Pfirsiche | Kamala | Alaun & Tara |
Lila Glühen | Eisen – Eisenwasser | Alaun & Tara |
Erdbeeren und Sahne | Lac*** | Alaun & Tara |
Trüffel | Eisen – Eisenwasser | Alaun & Tara |
Wo die Delfine spielen | Indigo* | Alaun & Tara |
Indigo* – krautige Pflanze (während Sie möglicherweise ein wenig Blau auf Ihren Händen bekommen
Stricken – das lässt sich leicht mit Seife abwaschen und ist sogar gesund!)
Veganer Hinweis : Bitte beachten Sie, dass wir auch Lac- und Cochineal-Farbstoffe verwenden, die tierischen Ursprungs sind ~ Cochineal** – kleine Laus; Lac*** – die Hülle, die Käfer herstellen, um ihre Eier auszubrüten und zu schützen.
Seien Sie versichert, auch wir mögen keine überfüllten Posteingänge. Das können Sie also von unseren Newslettern erwarten:
Infos zu Workshops und kostenlosen Färberezepten, Shop-Updates, Ausverkaufs- und Sonderangeboten sowie Neuigkeiten aus der Färbe- und Faserwelt. Insgesamt etwa 20 E-Mails pro Jahr. Und das Beste: Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie zum Ende der E-Mail scrollen und auf „Abbestellen“ klicken.
Als Willkommensgeschenk bieten wir Ihnen einen 5% Rabatt-Gutscheincode WELCOMEPOP in unserem Webshop! Genießen!